Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Warme Ohren und ein gutes Gefühl

Warme Ohren und ein gutes Gefühl

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
Dyle
19.07.2024

Was hat es mit dem neuen Beanie von Radix Goods auf sich?
Was lange währt, wird endlich gut. Nach mehr als einem Jahr Entwicklungszeit, etlichen Prototypen und gemeinsamen Sitzungen findet ihr das eigens für uns produzierte Beanie in den Shops in Burgdorf, Liestal und Zürich, und selbstverständlich auch online. Mittlerweile hat die Wiederbelebung unserer hauseigenen Kollektion auch einen Namen: Radix Goods. Radix Goods steht für einen coolen Style, erstklassige Qualität, möglichst transparente Herstellung und lokale Wertschöpfung. Wo Radix draufsteht, soll schliesslich auch das drin sein, was wir selbst gut finden. Die Geschichte zum neuen Beanie, wollen wir gerne mit dir teilen.

Was macht die Radix Goods Beanies so besonders?
Die Beanies, erhältlich in vier Farben, sind aus 100% Merinowolle hergestellt. Merino hat sich als funktionales Material etabliert und bewährt, denn es bietet ganz viele Vorteile: Das Material ist temperaturregulierend, soll heissen, es wärmt wenn’s kalt ist und kühlt, wenn’s wärmer wird, fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an und hat die Fähigkeit, sich selbst zu reinigen.

Woher stammt die Merinowolle für die Beanies?
Merinowolle ist, wie so vieles, ein global gehandeltes Rohmaterial. Kommerziell genutzte Merinowolle stammt heute vorwiegend aus Australien, Neuseeland und Südamerika. Lange wurde jedoch auch in Spanien Merinowolle produziert. Mit der Globalisierung und dem damit einhergehenden Preiskampf verlor die dortige Wollproduktion an Bedeutung. Unser Wolllieferant wollsein hat jedoch eine spanische Kooperative entdeckt, die noch immer Merinowolle in erstklassiger Qualität fertigt und anbietet. Für unser Beanie beziehen wir die Wolle von wollsein und somit bestehen die Beanies aus 100% spanischer Merinowolle.

Wie wird die Wolle verarbeitet?
Nach dem Sortieren und Kämmen der Wolle in Spanien, wird sie in Norditalien zum Rohgarn versponnen. Dieses Rohgarn wird danach in einem Familienbetrieb in Emmenmatt im Emmental gefärbt und gelangt schliesslich auf die Strickmaschine bei herr urs im aargauischen Turgi, wo das Beanie gestrickt wird.

Was können Kunden von Radix Goods erwarten?
Durch den direkten Kontakt zu den Produktionspartnern in der Wertschöpfungskette können wir dir erstklassige Qualität sowie Transparenz garantieren. Weitere Informationen zur Wertschöpfungskette, der Herstellung und der Pflege des Beanies findet ihr auf radixgoods.ch, auf Instagram @radix.goods und in unseren Shops. Neugierig, interessiert, und etwas angefixt sind wir natürlich schon daran, weitere Produkte zu entwickeln. Halte also die Augen offen und freue dich auf neue Produkte aus unserer Radix Goods-Kollektion.

Produktgalerie überspringen
Merino Beanie
FAKTEN 100% Merinowolle aus SpanienGesponnen in ItalienGefärbt in der SchweizGestrickt in der Schweiz STORY Ob an einem Tag draussen im Schnee, auf einer Runde mit dem Skateboard oder im Alltag: Unser Beanie soll ein treuer Begleiter sein und dabei immer gut aussehen. Damit das der Fall ist, haben wir uns für 100% Merinowolle entschieden. Hier sogar für solche aus Spanien, die komplett ohne chemische Behandlung auskommt, aus biologischer Haltung stammt und garantiert mulesing-frei ist. Merinowolle zeichnet sich durch seine erstklassigen temperaturregulierenden Eigenschaften aus und fühlt sich auf der Haut geschmeidig an. PFLEGE Ganz unkompliziert: In der Regel genügt es unser Beanie regelmässig im Freien auszulüften. Sollte es doch einmal nötig werden, es zu waschen, dann am besten bei 30 Grad mit Wollwaschmittel in der Waschmaschine (Wollprogramm verwenden, falls vorhanden). Noch effizienter ist es das Beanie von Hand zu waschen und danach ins Gefrierfach zu legen. Ist es komplett durchgefroren, schüttelst du es einfach aus, um die im Eis gebundenen Schmutzpartikel zu entfernen. Zum Trocknen legst du unser Beanie am besten flach hin. HERSTELLUNG Wir schätzen das Handwerk jedes einzelnen Arbeitsschritts bis du unser Beanie in den Händen hältst. Entdecke den Weg von der Wollproduktion in Spanien bis zum Stricker im aargauischen Turgi auf unserer Lieferantenkarte.

59,00 CHF*
Merino Beanie
FAKTEN 100% Merinowolle aus SpanienGesponnen in ItalienGefärbt in der SchweizGestrickt in der Schweiz STORY Ob an einem Tag draussen im Schnee, auf einer Runde mit dem Skateboard oder im Alltag: Unser Beanie soll ein treuer Begleiter sein und dabei immer gut aussehen. Damit das der Fall ist, haben wir uns für 100% Merinowolle entschieden. Hier sogar für solche aus Spanien, die komplett ohne chemische Behandlung auskommt, aus biologischer Haltung stammt und garantiert mulesing-frei ist. Merinowolle zeichnet sich durch seine erstklassigen temperaturregulierenden Eigenschaften aus und fühlt sich auf der Haut geschmeidig an. PFLEGE Ganz unkompliziert: In der Regel genügt es unser Beanie regelmässig im Freien auszulüften. Sollte es doch einmal nötig werden, es zu waschen, dann am besten bei 30 Grad mit Wollwaschmittel in der Waschmaschine (Wollprogramm verwenden, falls vorhanden). Noch effizienter ist es das Beanie von Hand zu waschen und danach ins Gefrierfach zu legen. Ist es komplett durchgefroren, schüttelst du es einfach aus, um die im Eis gebundenen Schmutzpartikel zu entfernen. Zum Trocknen legst du unser Beanie am besten flach hin. HERSTELLUNG Wir schätzen das Handwerk jedes einzelnen Arbeitsschritts bis du unser Beanie in den Händen hältst. Entdecke den Weg von der Wollproduktion in Spanien bis zum Stricker im aargauischen Turgi auf unserer Lieferantenkarte.

59,00 CHF*
Merino Beanie
FAKTEN 100% Merinowolle aus SpanienGesponnen in ItalienGefärbt in der SchweizGestrickt in der Schweiz STORY Ob an einem Tag draussen im Schnee, auf einer Runde mit dem Skateboard oder im Alltag: Unser Beanie soll ein treuer Begleiter sein und dabei immer gut aussehen. Damit das der Fall ist, haben wir uns für 100% Merinowolle entschieden. Hier sogar für solche aus Spanien, die komplett ohne chemische Behandlung auskommt, aus biologischer Haltung stammt und garantiert mulesing-frei ist. Merinowolle zeichnet sich durch seine erstklassigen temperaturregulierenden Eigenschaften aus und fühlt sich auf der Haut geschmeidig an. PFLEGE Ganz unkompliziert: In der Regel genügt es unser Beanie regelmässig im Freien auszulüften. Sollte es doch einmal nötig werden, es zu waschen, dann am besten bei 30 Grad mit Wollwaschmittel in der Waschmaschine (Wollprogramm verwenden, falls vorhanden). Noch effizienter ist es das Beanie von Hand zu waschen und danach ins Gefrierfach zu legen. Ist es komplett durchgefroren, schüttelst du es einfach aus, um die im Eis gebundenen Schmutzpartikel zu entfernen. Zum Trocknen legst du unser Beanie am besten flach hin. HERSTELLUNG Wir schätzen das Handwerk jedes einzelnen Arbeitsschritts bis du unser Beanie in den Händen hältst. Entdecke den Weg von der Wollproduktion in Spanien bis zum Stricker im aargauischen Turgi auf unserer Lieferantenkarte.

59,00 CHF*
Merino Beanie
FAKTEN 100% Merinowolle aus SpanienGesponnen in ItalienGefärbt in der SchweizGestrickt in der Schweiz STORY Ob an einem Tag draussen im Schnee, auf einer Runde mit dem Skateboard oder im Alltag: Unser Beanie soll ein treuer Begleiter sein und dabei immer gut aussehen. Damit das der Fall ist, haben wir uns für 100% Merinowolle entschieden. Hier sogar für solche aus Spanien, die komplett ohne chemische Behandlung auskommt, aus biologischer Haltung stammt und garantiert mulesing-frei ist. Merinowolle zeichnet sich durch seine erstklassigen temperaturregulierenden Eigenschaften aus und fühlt sich auf der Haut geschmeidig an. PFLEGE Ganz unkompliziert: In der Regel genügt es unser Beanie regelmässig im Freien auszulüften. Sollte es doch einmal nötig werden, es zu waschen, dann am besten bei 30 Grad mit Wollwaschmittel in der Waschmaschine (Wollprogramm verwenden, falls vorhanden). Noch effizienter ist es das Beanie von Hand zu waschen und danach ins Gefrierfach zu legen. Ist es komplett durchgefroren, schüttelst du es einfach aus, um die im Eis gebundenen Schmutzpartikel zu entfernen. Zum Trocknen legst du unser Beanie am besten flach hin. HERSTELLUNG Wir schätzen das Handwerk jedes einzelnen Arbeitsschritts bis du unser Beanie in den Händen hältst. Entdecke den Weg von der Wollproduktion in Spanien bis zum Stricker im aargauischen Turgi auf unserer Lieferantenkarte.

59,00 CHF*