Unsere Events haben Tradition und bieten dir die Möglichkeit dein neues Wunschmaterail zu finden oder einfach mit Gleichgesinnten eine gute Zeit zu verbringen - egal ob im Schnee, Wasser oder auf den Trails.
Maxxis bietet eine breite Palette an Fahrradreifen für unterschiedliche Einsatzbereiche wie MTB, Rennrad, Gravel und BMX. Die Marke ist bekannt für ihre Innovationskraft, hohe Qualität und langlebige Produkte. Mit Technologien, die auf Performance und Sicherheit ausgelegt sind, bietet Maxxis für jeden Fahrer die passende Lösung, egal ob für Wettkämpfe, Touren oder den alltäglichen Einsatz.
Der Aggressor ist für sehr schnelle moderne Mountain Bike Trails entworfen worden. Hochentwickeltes Stollendesign ergibt zusätzliche Griffkanten und verstärkte Seitenstollen bieten gesteigerte Stabilität in schnellen Kurven. Ein Allround Trailreifen, der sich für Alles vom leichten Trail bis hin zu schwierigen Enduro Kursen eignet.Wir vom Radix empfehlen den Aggressor sehr gerne als schnell rollenden Hinterreifen mit trotzdem viel Grip in Kurven und beim Bremsen. Der Grenzbereich zwischen Grip und Rutschen ist relativ gut kontrollierbar.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain – EnduroHarte Böden: 4 von 5 WikingsSteinige Böden: 4 von 5 WikingsLoose Böden: 3 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 2 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: Dual (hart)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: Double DownGewicht: ca. 1'016grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Beschreibung:Der Aggressor ist für sehr schnelle moderne Mountain Bike Trails entworfen worden. Hochentwickeltes Stollendesign ergibt zusätzliche Griffkanten und verstärkte Seitenstollen bieten gesteigerte Stabilität in schnellen Kurven. Ein Allround Trailreifen, der sich für Alles vom leichten Trail bis hin zu schwierigen Enduro Kursen eignet.Wir vom Radix empfehlen den Aggressor sehr gerne als schnell rollenden Hinterreifen mit trotzdem viel Grip in Kurven und beim Bremsen. Der Grenzbereich zwischen Grip und Rutschen ist relativ gut kontrollierbar.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - EnduroHarte Böden: 4 von 5 WikingsSteinige Böden: 4 von 5 WikingsLoose Böden: 3 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 2 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: Dual (hart)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: Exo 60TPI Gewicht: ca. 915grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Beschreibung:Der Aggressor ist für sehr schnelle moderne Mountain Bike Trails entworfen worden. Hochentwickeltes Stollendesign ergibt zusätzliche Griffkanten und verstärkte Seitenstollen bieten gesteigerte Stabilität in schnellen Kurven. Ein Allround Trailreifen, der sich für Alles vom leichten Trail bis hin zu schwierigen Enduro Kursen eignet.Wir vom Radix empfehlen den Aggressor sehr gerne als schnell rollenden Hinterreifen mit trotzdem viel Grip in Kurven und beim Bremsen. Der Grenzbereich zwischen Grip und Rutschen ist relativ gut kontrollierbar.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - EnduroHarte Böden: 4 von 5 WikingsSteinige Böden: 4 von 5 WikingsLoose Böden: 3 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 2 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: Dual (hart)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: Double Down 2x120TPI Gewicht: ca. 1115grEmpf. Maulweite Felge: <28mm
Der Aggressor ist für sehr schnelle moderne Mountain Bike Trails entworfen worden. Hochentwickeltes Stollendesign ergibt zusätzliche Griffkanten und verstärkte Seitenstollen bieten gesteigerte Stabilität in schnellen Kurven. Ein Allround Trailreifen, der sich für Alles vom leichten Trail bis hin zu schwierigen Enduro Kursen eignet.Wir vom Radix empfehlen den Aggressor sehr gerne als schnell rollenden Hinterreifen mit trotzdem viel Grip in Kurven und beim Bremsen. Der Grenzbereich zwischen Grip und Rutschen ist relativ gut kontrollierbar.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain – EnduroHarte Böden: 4 von 5 WikingsSteinige Böden: 4 von 5 WikingsLoose Böden: 3 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 2 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: Dual (hart)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: Exo 60TPI Gewicht: ca. 915grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
MAXXIS Reifen Aggressor 29 x 2,50 WT DualCompound Double Down TR
Der Aggressor ist für sehr schnelle Trails entworfen worden. Das hochentwickeltes Stollendesign ergibt zusätzliche Griffkanten und verstärkte Seitenstollen bieten gesteigerte Stabilität in schnellen Kurven. Er ist ein Allroundreifen, der sich für alles vom Trail bis hin zu harten Enduro Kursen eignet.
Wide Trail Casing (WT)Diese spezielle Karkassenkonstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen. Traditionelle Reifen werden für schmale Felgen entwickelt und erhalten auf breiten Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance.WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmass zwischen 30 und 40 mm.
Tubeless Ready (TR)Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile: Man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt. Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. MAXXIS TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere Tubeless Ready Reifen. Der Wulst unserer TR Reifen ist wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht überzogen. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich. Auch normale MAXXIS MTB Reifen können wie Reifen anderer Hersteller Tubeless mit Dichtmittel montiert werden, da die Karkassengewebe sehr dicht sind.Offiziell für die Tubeless Montage freigegeben und von MAXXIS garantiert sind aber nur die neuen MAXXIS TR Modelle. Die Tubeless Montage anderer Modelle erfolgt auf eigene Verantwortung.
Double DownDoubledown Reifen sind aufgebaut wie Downhillreifen: zwei Karkassenlagen verstärkt mit einer Butyleinlage in der Seitenwand. Durch zwei 120 TPI (statt 60 TPI) Karkassenlagen und Aramidwulst sind sie aber leichter als Downhillreifen, deutlich stabiler und robuster als TR + EXO Reifen und somit ideal für harte Enduro Kurse.
Dual CompoundZwei verschiedene Gummimischungen werden zu einem Laufflächenstreifen verarbeitet. Die Anordnung der Mischungen wird nach den gewünschten Eigenschaften der Reifen geplant.
technische Daten:
Reifentyp: Faltreifen Einsatzbereich: Trail, All-Mountain, Enduro Größe (Zoll): 29 x 2,50 Größe (ETRTO): 63 - 622Ausführung: Tubeless Ready, Double DownGummimischung: DualCompoundKarkasse: 2x 120 TPItubeless fähig: ja Kompatibilität E-Bike: ja, für E-Bikes bis 25 km/h
Gewicht: 1185 g (Herstellerangabe)
Der Ardent ist ein aggressiver, moderner und leichter Universalreifen für All Mountain, Enduro und Freeride Bikes. Das Reifen-Design ist auf viel Traktion ausgelegt, vergisst aber nicht die Anforderungen der Racer. Der Maxxis Ardent besitzt große blockförmige Schulterstollen, die sich mit ihren vielen Kanten überall festbeißen. Die Profilmitte des Ardent Reifens ist zwar besonders für Brems- und Antrittsmomente entwickelt worden, hat aber zur Minimierung des Rollwiderstands angeschrägte Stollen. EXO Protection schützt die Seitenwand zusätzlich.
Spezifikationen:Einsatzbereich: All Mountain, EnduroAusführung: FaltreifenTubelesssystem: Tubeless Ready
Technische Daten:Gummimischung: DualKarkasse: 60 tpiSeitenwand: EXO Protection
MAXXIS Reifen Assegai 27,5 x 2,50 WT 3C MaxxGrip TR EXO+
Der Assegai ist der ultimative Downhillreifen, welcher vom ehemaligen Abfahrts-Weltmeister Greg Minnaar mitentwickelt wurde. Er hat dort seine ganze langjährige Erfahrung im Rennsport mit einfließen lassen. Die Grundidee dahinter war, aus bereits bekannten Maxxis-Profilen das Beste herauszuholen. In die Mitte der Lauffläche wurden die gutlaufenden Stollen vom Minion DHF und Minion DHR II implementiert. Das gibt ein ausgezeichnetes Abrollen auf harten Untergründen, aber auch Grip auf nassen Wurzeln und Steinen. Um schnelle Kurven kümmern sich leicht umgeformte Seitenstollen des HighRollers. Mit diesen hast Du einen klar definierten Grenzbereich und jederzeit genügend Reserven. Als letztes gibt noch der Shorty seine Profilhöhe dazu und sorgt auch auf tiefen Waldböden für ausreichend Traktion. Mit diesem intelligenten Mix kannst Du es dann richtig krachen lassen.
Wide Trail Casing (WT)Diese spezielle Karkassenkonstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen. Traditionelle Reifen werden für schmale Felgen entwickelt und erhalten auf breiten Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance.WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmass zwischen 30 und 40 mm.
Tubeless Ready (TR)Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile: Man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt. Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. MAXXIS TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere "Tubeless Ready" Reifen. Der Wulst unserer TR Reifen ist wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht überzogen. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich.Auch "normale" MAXXIS MTB Reifen können wie Reifen anderer Hersteller Tubeless mit Dichtmittel montiert werden, da die Karkassengewebe sehr dicht sind.Offiziell für die Tubeless Montage freigegeben und von MAXXIS garantiert sind aber nur die neuen MAXXIS TR Modelle. Die Tubeless Montage anderer Modelle erfolgt auf eigene Verantwortung.
EXO+ ProtectionMaxxis neue EXO+ Konstruktion kombiniert zwei der besten Pannenschutz Materialien: SilkShield und EXO. Die SilkShield Lage umgibt den ganzen Reifen von Wulst zu Wulst, die EXO Schicht ist auf den Seitenwänden montiert. Zusammen ergibt das EXO+ mit folgenden Vorteilen: 27% besserer Pannenschutz auf der Lauffläche, 51% stabilere Seitenwand, 28 % mehr Durchschlagschutz im Vergleich zur bewährten stabilen EXO Karkasse. Reifen mit EXO+ Protection sind für aggressives Trailriding und Enduro Rennen ausgelegt sowie hervorragend für das bei E-MTBs auftretende höhere Drehmoment und Gewicht geeignet.
3C MaxxGrip3C MaxxGrip ist die optimale drei-lagige Gummimischung für unsere Enduro und Freeride Reifen. Beste Haftung bergab zeichnet diese Gummischung aus.
technische Daten:
Reifentyp: FaltreifenEinsatzbereich: EnduroGröße (Zoll): 27,5 x 2,50Ausführung: EXO+, TRGummimischung: 3C MaxxGripKarkasse: 120 TPIKompatibilität E-Bike: ja, bis 25 km/hProfil: grob, selbstreinigendLuftdruck: 20 - 40 PSI | 1,4 - 2,8 Bar
Beschreibung:Greg Minnaar's Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion. Greg Minnaar: "Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen.Dann machte ich mich an einen 'extra' Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen - dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst.Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen."Wir vom Radix empfehlen den Assegai als Alternative zum Minion. Der Assegai bietet mehr Grip auf jeder Art von Boden als der Minion, dafür ist der Rollwiederstand etwas höher.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - Enduro - DownhillHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 5 von 5 WikingsNasse Böden: 4 von 5 WikingsSchlammige Böden: 3 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C Maxx Terra (triple compound)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: EXO+ 60TPI Gewicht: ca. 1020grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
MAXXIS Reifen Assegai 27,5 x 2,60 WT 3C MaxxTerra TR EXO+
Der Assegai ist der ultimative Downhillreifen, welcher vom ehemaligen Abfahrts-Weltmeister Greg Minnaar mitentwickelt wurde. Er hat dort seine ganze langjährige Erfahrung im Rennsport mit einfließen lassen. Die Grundidee dahinter war, aus bereits bekannten Maxxis-Profilen das Beste herauszuholen. In die Mitte der Lauffläche wurden die gutlaufenden Stollen vom Minion DHF und Minion DHR II implementiert. Das gibt ein ausgezeichnetes Abrollen auf harten Untergründen, aber auch Grip auf nassen Wurzeln und Steinen. Um schnelle Kurven kümmern sich leicht umgeformte Seitenstollen des HighRollers. Mit diesen hast Du einen klar definierten Grenzbereich und jederzeit genügend Reserven. Als letztes gibt noch der Shorty seine Profilhöhe dazu und sorgt auch auf tiefen Waldböden für ausreichend Traktion. Mit diesem intelligenten Mix kannst Du es dann richtig krachen lassen.
Wide Trail Casing (WT)Diese spezielle Karkassenkonstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen. Traditionelle Reifen werden für schmale Felgen entwickelt und erhalten auf breiten Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance.WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmass zwischen 30 und 40 mm.
Tubeless Ready (TR)Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile: Man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt. Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. MAXXIS TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere "Tubeless Ready" Reifen. Der Wulst unserer TR Reifen ist wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht überzogen. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich.Auch "normale" MAXXIS MTB Reifen können wie Reifen anderer Hersteller Tubeless mit Dichtmittel montiert werden, da die Karkassengewebe sehr dicht sind.Offiziell für die Tubeless Montage freigegeben und von MAXXIS garantiert sind aber nur die neuen MAXXIS TR Modelle. Die Tubeless Montage anderer Modelle erfolgt auf eigene Verantwortung.
EXO+ ProtectionMaxxis neue EXO+ Konstruktion kombiniert zwei der besten Pannenschutz Materialien: SilkShield und EXO. Die SilkShield Lage umgibt den ganzen Reifen von Wulst zu Wulst, die EXO Schicht ist auf den Seitenwänden montiert. Zusammen ergibt das EXO+ mit folgenden Vorteilen: 27% besserer Pannenschutz auf der Lauffläche, 51% stabilere Seitenwand, 28 % mehr Durchschlagschutz im Vergleich zur bewährten stabilen EXO Karkasse. Reifen mit EXO+ Protection sind für aggressives Trailriding und Enduro Rennen ausgelegt sowie hervorragend für das bei E-MTBs auftretende höhere Drehmoment und Gewicht geeignet.
3C MaxxTerra3C MaxxTerra ist die optimale drei-lagige Gummimischung für unsere Enduro und Freeride Reifen. Leichtgängigkeit bergauf, sowie beste Haftung bergab, zeichnen diese Mischung genauso aus, wie eine lange Lebensdauer.
technische Daten:
Reifentyp: FaltreifenEinsatzbereich: All-Mountain, EnduroGröße (Zoll): 27,5 x 2,60Größe (ETRTO): 66 - 584Ausführung: EXO+, TRGummimischung: 3C MaxxTerra Karkasse: 120 TPIKompatibilität E-Bike: ja, bis 25 km/hProfil: grob, selbstreinigendLuftdruck: 20 - 40 PSI | 1,4 - 2,8 Barempfohlene Felgenbreite: optimal für 35 mm, auch 18 - 39 mm Breite möglichFarbe: schwarz
Gewicht laut Hersteller: 1095g
Maxxis Assegai WT Faltreifen - 29x2.50 Zoll - 3C MaxxGrip - TR Downhill
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis Assegai da! Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion.
“Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen.Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst.Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen.”
Greg Minnaar
Die bekannte 3C Downhillmischung, der viele der besten Downhiller schon Jahre vertrauen, heißt nun 3C MaxxGrip. 3C MaxxGrip bietet den ultimativen Halt und die besten Dämpfungseigenschaften für unvergleichbare Traktion bei Downhills.
Maxxis WT Reifen sind optimiert für Felgen ab 30 mm Innenbreite.
Größe: ETRTO 63-622 (29 x 2.50 Zoll) WTTyp: Faltreifen Tubeless ReadyMischung: 3C MaxxGripWT (Wide Trail Construction, optimiert für Felgen ab 30 mm Innenbreite)Karkasse: 60 DWLuftdruck: max. 2,5 - 3,4 BarGewicht: 1334 gEinsatzbereich: DH, E-Bike (25 km/h)
3C MaxxGripMaxxis bekannte 3C Downhillmischung, der viele der besten Downhiller schon Jahre vertrauen, heißt nun 3C MaxxGrip. 3C MaxxGrip bietet den ultimativen Halt und die besten Dämpfungseigenschaften für unvergleichbare Traktion beim Downhill.
Zweilagige DW Karkasse (dual ply casing):Zwei Gewebelagen werden zusammengefasst und um die Wulstkerne gewickelt. Die fertige Karkasse hat dann vier Lagen an den Seitenwänden und sogar 6 Lagen unter der Lauffläche. So werden Maxxis Downhillreifen gefertigt.
Tubeless Ready (TR)Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile: Man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt. Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. MAXXIS TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere "Tubeless Ready" Reifen. Die Wulst der TR Reifen ist wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht überzogen. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich.
Wide Trail (WT) Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß von 30-40 mm.
Beschreibung
Zwei Jahre Entwicklungszeit, die Essenz aus 30 Jahren Rennerfahrung und das Expertenwissen aus über 50 Jahren Reifenproduktion stecken im Signature-Reifen von Greg Minnaar. Benannt nach dem Jagdspeer des Zulu-Volks aus Greg Minnaar's Heimat Südafrika bohrt sich der Assegai in jegliches Terrain. Der Assegai ist unser bester Vorderreifen für Bikes ab 150 mm und alle Bodenverhältnisse.
Händlerinformationen
3C MAXXTERRA
Die Trail Variante unserer Dreifach Mischungen: Sie kombiniert guten Rollwiderstand bergauf mit tollem Grip bei der Abfahrt. MAXXTERRA hat weniger Rollwiderstand und hält länger als unsere DH Mischung MAXXGRIP, und mehr Grip und Traktion als die XC Mischung 3C MAXXSPEED. Sie ist „die goldene Mitte“ für Trailfahrer.
EXO PROTECTION
Dieses extrem schnitt- und abriebfeste Material schützt die Seitenwand verschiedener MTB und Gravel und einiger Metro Modelle. Es ist sehr dicht gewebt, aber dabei leicht und sehr flexibel. Deshalb bleibt die Performance der Reifen unverändert überzeugend gut.
TR TUBELESS READY
Schlauchlose Reifen beim Fahrrad haben viele Vorteile. Man kann mit weniger Luftdruck fahren und hat dadurch bessere Traktion, der Rollwiderstand ist geringer als mit Schlauch, und mit einem Dichtmittel statt einem Schlauch sinkt das Pannenrisiko sehr stark, da kleine Löcher einfach abgedichtet werden. Bei MTB Reifen werden in Wettbewerben fast nur noch TR Reifen gefahren, und auch beim Rennrad steigt die Zahl der Nutzer kontinuierlich.
Beschreibung:Greg Minnaar's Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion. Greg Minnaar: "Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen.Dann machte ich mich an einen 'extra' Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen - dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst.Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen."Wir vom Radix empfehlen den Assegai als Alternative zum Minion. Der Assegai bietet mehr Grip auf jeder Art von Boden als der Minion, dafür ist der Rollwiederstand etwas höher.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - Enduro - DownhillHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 5 von 5 WikingsNasse Böden: 4 von 5 WikingsSchlammige Böden: 3 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C MaxterraAufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: EXO+ 60TPI Gewicht: ca. 1120grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist endlich der Maxxis ASSEGAI da! Greg Minnaar’s Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion. “Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen ‘extra’ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Aussenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen – dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst.Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beissen.”
Greg Minnaar's Signature-Reifen
Gute Kurventraktion
Tubeless Ready
Unsere neue EXO+ Konstruktion kombiniert zwei unserer besten Pannenschutz Materialien: SilkShield und EXO. Die SilkShield Lage umgibt den ganzen Reifen von Wulst zu Wulst, die EXO Schicht ist auf den Seitenwänden montiert. Zusammen ergibt das EXO+ mit folgenden Vorteilen: 27 % besserer Pannenschutz auf der Lauffläche* 51 % stabilere Seitenwand* 28 % mehr durchschlagschutz*, * im Vergleich zu unserer bewährten stabilen EXO Karkasse. Reifen mit EXO+ Protection sind fu¨r aggressives Trailriding und Enduro Rennen gebaut, und besonders auch fu¨r das höhere Drehmoment und Gewicht von E-MTBs ausgelegt.
Marke:
Maxxis
Produktbezeichnung:
Faltreifen
Modell:
Assegai
Einsatzbereich:
MTB, Allmountain, Enduro
Modelljahr:
2022
Pannenschutz :
EXO+
Gummimischung:
3C MaxxGrip
Karkasse:
60 TPI
Seitenwand:
Schwarz
Untergrund:
Gelände, Gemischt
Tubeless:
Tubeless Ready
Luftdruck:
Max. 3.4 Bar
Der Signature-Reifen des australischen Downhill-Profis Troy Brosnan hört auf den Namen MAXXIS DISSECTOR!Troy wollte ein Einhorn von Reifen erschaffen. Einen Mountainbike-Reifen, der sehr schnell rollt, präzise durch Kurven fräst und bei Bedarf auch noch entsprechend gut verzögert. Als Ausgangsbasis hierfür wurde das Profil von Rekon, Minion DHF und HighRoller II genommen und während der WeltCup Saison 2018 in enger Zusammenarbeit mit Troy weiterentwickelt und verfeinert.
Details:• MTB Faltreifen• Einsatz: Downhill• Version: DH TR (tubeless ready)• Karkasse: 2 x 60 TPI WT Wide Trail• Gummimischung: 3C MaxxGrip
Beschreibung:Troy Brosnan wollte ein Einhorn von Reifen erschaffen. Einen Reifen, der wahnsinning schnell rollt, präzise durch Kurven fräst und bei Bedarf entsprechend gut verzögert. Als Ausgangsbasis hierfür wurde das Profil von Rekon, Minion DHF und HighRoller II genommen und während der WeltCup Saison 2018 in enger Zusammenarbeit mit Troy entworfen.
Der DISSECTOR eignet sich in der DH version hervorragend als Hinterradreifen, egal ob zum Rennenfahren oder im Bikepark.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - EnduroHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 4 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 2 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C Grip (triple compound)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: DH 2x60TPI Gewicht: ca. 1150grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Beschreibung:Greg Minnaar's Signature-Reifen ist die Essenz aus seinen 30 Jahren Rennerfahrung und dem Expertenwissen von Maxxis aus über 50 Jahren Reifenproduktion. Greg Minnaar: "Meine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafür war, dass die Oberfläche des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hält. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen.Dann machte ich mich an einen 'extra' Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes Gefühl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die Außenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen - dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst.Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty übernommen. Die Stollen sind gut abgestützt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beißen."Wir vom Radix empfehlen den Assegai als Alternative zum Minion. Der Assegai bietet mehr Grip auf jeder Art von Boden als der Minion, dafür ist der Rollwiederstand etwas höher.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - Enduro - DownhillHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 5 von 5 WikingsNasse Böden: 4 von 5 WikingsSchlammige Böden: 3 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C Maxx Grip (triple compound)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: EXO+ 60TPI Gewicht: ca. 1020grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Drop-The-Hammer: In 20″ die Referenz bei Race BMX Reifen, mit 120 TPI Karkasse superleicht und dabei extrem stabil. Die DualCompound Lauffläche greift unvergleichlich gut in Hardpack Kurven und rollt sehr schnell auf der Geraden. In 26″ ist der DTH die neue Referenz bei Dirt- und Streetreifen der neuesten Generation. Geringes Gewicht, modernes Profildesign und enormer Grip sorgen für unvergesslichen Fahrspass bei hoher Lebensdauer.
Spezifikationen
Geringes Gewicht
Enormer Grip
Langlebige Gummimischung
Dieses extrem schnitt- und abriebfeste Material schützt die Seitenwand verschiedener MTB Reifen. Es ist sehr dicht gewebt, leicht und sehr flexibel. Dadurch bleibt die Performance der Reifen unverändert und überzeugt gut.
Einsatzbereich: BMX, Dirt
Pannenschutz : Exo
Gummimischung: Dual Compound
Karkasse: 60 TPI
Seitenwand: Tanwall
Untergrund: Schnee, Gemischt
Tubeless: Ohne
Luftdruck: Max. 4.5 Bar
Drop-The-Hammer: In 20″ die Referenz bei Race BMX Reifen, mit 120 TPI Karkasse superleicht und dabei extrem stabil. Die DualCompound Lauffläche greift unvergleichlich gut in Hardpack Kurven und rollt sehr schnell auf der Geraden. In 26″ ist der DTH die neue Referenz bei Dirt- und Streetreifen der neuesten Generation. Geringes Gewicht, modernes Profildesign und enormer Grip sorgen für unvergesslichen Fahrspass bei hoher Lebensdauer.
Spezifikationen
Geringes Gewicht
Enormer Grip
Langlebige Gummimischung
Dieses extrem schnitt- und abriebfeste Material schützt die Seitenwand verschiedener MTB Reifen. Es ist sehr dicht gewebt, leicht und sehr flexibel. Dadurch bleibt die Performance der Reifen unverändert und überzeugt gut.
Einsatzbereich: BMX, Dirt
Pannenschutz : Exo
Gummimischung: Dual Compound
Karkasse: 60 TPI
Seitenwand: Tanwall
Untergrund: Schnee, Gemischt
Tubeless: Ohne
Luftdruck: Max. 4.5 Bar
GRIP, no matter what you throw at it. Der neue Forekaster optimiert für dein Downcountry / Trail bietet in fast jeder Situation den perfekten Halt. Neu mit EXO+ Pannenschutz
Ideales Profil zwischen Rekon und Minion
Gute Selbstreinigung
Idealer Seitenhalt
Perfekter All-Round Reifen
GRIP, no matter what you throw at it. Der neue Forekaster optimiert für dein Downcountry / Trail bietet in fast jeder Situation den perfekten Halt. Neu mit EXO+ Pannenschutz
Ideales Profil zwischen Rekon und Minion
Gute Selbstreinigung
Idealer Seitenhalt
Perfekter All-Round Reifen
Die zunehmenden Anforderungen und steigenden Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport haben den Anstoß zu einem neuen Projekt gegeben. Das Ziel war es, einen Reifen zu entwickeln, der auf tiefen und losen Böden exzellente Brems-, Quer- und Kurventraktion bietet und gleichzeitig den extremen Kurvenkräften auf hartem Untergrund standhält. Nach über einem Jahr Entwicklungszeit hat MAXXIS nun den Durchbruch geschafft: Der High Roller III ist da. Mit seinem hybriden Stollendesign positioniert er sich zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein breites Einsatzspektrum reicht von weichen bis hin zu harten Böden, wobei er sich präzise lenken lässt und die Linie exakt hält. Die offenen Mittelstollen dringen tief in nasse oder weiche Böden ein und bieten zuverlässigen Grip sowie effektive Bremskraft. Gleichzeitig widerstehen die groß dimensionierten Seitenstollen auch den größten Belastungen in extremen Schräglagen. Dank der 3C MaxxGrip Mischung überzeugt der High Roller III mit hervorragender Kurvenkontrolle, selbst auf harten Böden.
Optimiert für breitere Felgen, bietet das WT-Design eine verbesserte Reifenform und -performance. Geeignet für Felgen mit einer inneren Breite von 30 bis 40 mm, erreicht der Reifen beste Ergebnisse auf 35 mm breiten Felgen.
MAXXIS TR-Reifen ermöglichen eine einfache und effektive schlauchlose Montage. Der komplett gummierte Wulst sorgt für eine schnelle Dichtheit und reduzierte Pannenanfälligkeit, was eine bessere Traktion und geringeren Rollwiderstand ermöglicht.
Diese Konstruktion bietet die Robustheit von Downhill-Reifen durch zwei 120 TPI Karkassenlagen und eine Butyleinlage in der Seitenwand, bei gleichzeitig geringerer Masse. Ideal für anspruchsvolle Enduro-Strecken.
Die bewährte 3C Downhill-Mischung, jetzt als 3C MaxxGrip, bietet ultimativen Halt und exzellente Dämpfungseigenschaften. Dies garantiert unvergleichbare Traktion und Kontrolle selbst unter extremsten Bedingungen.
Positioniert zwischen den Modellen Assegai und Shorty, bietet der High Roller III ein breites Einsatzspektrum von weichen bis harten Böden. Das Design ermöglicht präzises Lenken, exakten Linienhalt und optimale Bremskraft in verschiedenen Bodenverhältnissen.
Die steigenden Anforderungen und höheren Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport haben ein neues Projekt angestoßen. Ziel war es, einen Reifen zu entwickeln, der sowohl auf tiefen und losen Böden hervorragende Brems-, Quer- und Kurventraktion bietet als auch den extremen Kurvenkräften auf hartem Untergrund standhält. Nach über einem Jahr Entwicklungszeit hat MAXXIS dies nun erreicht: Der High Roller III ist da. Mit seinem hybriden Stollendesign positioniert er sich zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein breites Einsatzspektrum reicht von weichen bis zu harten Böden, wobei er sich präzise lenken lässt und die Linie exakt hält. Die offenen Mittelstollen dringen tief in nasse oder weiche Böden ein und bieten zuverlässigen Grip sowie effektive Bremskraft. Gleichzeitig widerstehen die groß dimensionierten Seitenstollen auch den größten Beanspruchungen in extremen Schräglagen. Dank der 3C MaxxGrip Mischung überzeugt der High Roller III mit exzellenter Kurvenkontrolle, selbst auf harten Böden.
Optimiert für moderne, breitere Felgen, bietet es eine verbesserte Reifenform und optimale Performance.
Tubeless Ready (TR): Erlaubt die Verwendung von weniger Luftdruck für bessere Traktion und reduziert das Pannenrisiko durch schlauchlose Montage.
Downhill Casing (DH): Robuste Konstruktion mit doppelten 60 TPI Karkassenlagen und Butyl Inserts, ideal für extreme Downhill-Bedingungen.
3C MaxxGrip: Bietet ultimativen Halt und exzellente Dämpfungseigenschaften für maximale Traktion und Kurvenkontrolle.
Hybrides Stollendesign: Positioniert zwischen Assegai und Shorty, bietet es vielseitigen Einsatz von weichen bis harten Böden mit präzisem Lenkverhalten und hoher Stabilität.
In 20 und 24 × 1.85 BMX-Versionen der vielseitigste BMX-Reifen von MAXXIS. Top Handling und Speed durch spezielle Anordnung und geringe Abstände zwischen den Stollen. Ideal für Natur, Strasse, Rampen. Als Dirt Reifen in 24×2.40 und in den 26 Versionen der Klassiker für Dirt Jumper / Street Rider, grossvolumig & stabil. Faltversion mit Silkworm Pannenschutz.
Großvolumig, schnell, mit viel Grip - der Ikon bringt beispielhafte Leistung bei den unterschiedlichsten Bodenverhältnissen, auf harten bis losen Böden.Auf Felsen und Wurzeln, auch wenn es feucht ist, überzeugen besonders die 3C und eXCeption Versionen. Für sehr grobes, felsiges Gelände gibt es den Ikon auch in der EXO Protection Version, die bei geringem Mehrgewicht sicher die Seitenwände schützt.
Spezifikationen:Einsatzbereich: CrossCountry, All Mountain, Enduro Ausführung: FaltreifenTubelesssystem: Tubeless Ready
Technische Daten:Gummimischung: DualKarkasse: 120 tpi Seitenwand: EXO Protection
Beschreibung:Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen für niedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitzten Stollen für mehr griffige Kanten kombiniert. Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität und präzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelle Strecken, vom leichten Freeride bis zum harten Downhill.
Wir vom Radix empfehlen den Minion DHF sehr gerne als Vorderreifen für verschiedenste Einsatzbereiche von Enduro bis Downhill. Der Minion DHF kann auch als Hinterreifen eingesetzt werden für Personen, die mit dem Seitenhalt des Minion DHR nicht zufrieden sind.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - Enduro - DownhillHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 5 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 3 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C Maxx Grip (triple compound)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: DD 2x120TPI Gewicht: ca. 1170grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Beschreibung:Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen für niedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitzten Stollen für mehr griffige Kanten kombiniert. Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität und präzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelle Strecken, vom leichten Freeride bis zum harten Downhill. Wir vom Radix empfehlen den Minion DHF sehr gerne als Vorderreifen für verschiedenste Einsatzbereiche von Enduro bis Downhill. Der Minion DHF kann auch als Hinterreifen eingesetzt werden für Personen, die mit dem Seitenhalt des Minion DHR nicht zufrieden sind.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - Enduro - DownhillHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 5 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 3 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C Terra (triple compound)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: EXO 60TPI Gewicht: ca. 945grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Beschreibung:Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen für niedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitzten Stollen für mehr griffige Kanten kombiniert. Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität und präzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelle Strecken, vom leichten Freeride bis zum harten Downhill.
Wir vom Radix empfehlen den Minion DHF sehr gerne als Vorderreifen für verschiedenste Einsatzbereiche von Enduro bis Downhill. Der Minion DHF kann auch als Hinterreifen eingesetzt werden für Personen, die mit dem Seitenhalt des Minion DHR nicht zufrieden sind.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - Enduro - DownhillHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 5 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 3 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C Terra (triple compound)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: EX0+ 120TPI Gewicht: ca. 1070grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Beschreibung:Beim Minion DHF wurden bewährte Elemente wie angeschrägte Stollen für niedrigen Rollwiderstand und große Laufruhe mit längsgeschlitzten Stollen für mehr griffige Kanten kombiniert. Dadurch hat er ausgezeichnete Richtungsstabilität und präzises Kurvenverhalten. Er ist die Referenz für schnelle Strecken, vom leichten Freeride bis zum harten Downhill.
Wir vom Radix empfehlen den Minion DHF sehr gerne als Vorderreifen für verschiedenste Einsatzbereiche von Enduro bis Downhill. Der Minion DHF kann auch als Hinterreifen eingesetzt werden für Personen, die mit dem Seitenhalt des Minion DHR nicht zufrieden sind.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - Enduro - DownhillHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 5 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 3 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C Terra (triple compound)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: EX0+ 120TPI Gewicht: ca. 1075grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
Beschreibung:
Komplett neues Profildesign für aggressive Gravity Rides. Seitenstollen des legendären DHF, verbreitert für besseren Kurvenhalt. Angeschrägte Mittelstollen zur besseren Beschleunigung. Einkerbungen an Stollen fürs Einlenken in Kurven. Mittelstollen teils mit Paddelform, graben sich beim harten Bremsen ein und optimieren die Kontrolle.
Features:
Reifentyp: Faltreifen
Gewicht: 1'190 g
Grösse (Zoll): 29x2.40WT
Größe (ETRTO): 61-622
Karkasse: 2x120 TPI
Ausführung: Wide Trail Casing (WT), DoubleDown (DD), Tubeless Ready (TR)
empfohlene Felgenbreite: optimiert für Felgen ab 30 mm Innenbreite
3C Maxx Grip (DH):
Überlegene Rennperformance durch drei verschiedene Gummimischungen in unterschiedlichen Positionen in der Lauffläche. Die Basislage sorgt für niedrigen Rollwiderstand und Stabilität der Profilstollen. Der Compound in Laufflächenmitte sorgt für besten Grip auf jedem Untergrund, während die extrem gedämpfte Mischung auf den Schulterstollen für den bestmöglichen Kurvengrip sorgt.
Tubeless ready:
Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile: Man kann mit weniger Luftdruck fahren und hat dadurch bessere Traktion, der Rollwiderstand ist geringer als mit Schlauch, und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. MAXXIS TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere Tubeless Ready Reifen, denn der Wulst dieser TR Reifen ist komplett mit einer Gummischicht überzogen, wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen, die die Normmasse einhalten, mit dem ersten Aufpumpen um mit wenig Flüssigkeit erfolgreich.
DoubleDown:
DoubleDown Reifen sind aufgebaut wie MAXXIS' Downhillreifen: zwei Karkassenlagen verstärkt mit einer Butyeinlage in der Seitenwand. Durch die zwei 120 TPI (statt 60 TPI) Karkasseneinlagen und Aramidwulst sind sie aber deutlich leichter als MAXXIS' Downhillreifen, deutlich stabiler und robuster als MAXXIS' EXO+TR Reifen und somit ideal für harte Enduro Kurse.
Der Minion DHR II 3C MaxxTerra DD WT TR 29" Faltreifen von Maxxis rollt mit verbreiterten Seitenstollen und angeschrägten Mittelstollen schnell und präzise durch die Kurven.Hinweise des Herstellers:Maxxis rät dringend von der Verwendung ammoniakhaltiger Dichtmilch ab. Ammoniak greift nachweislich die Karkasse an und kann diese, abhängig von der eingesetzten Menge, bereits nach wenigen Monaten bis zu 30 % schwächen.Maxxis empfiehlt die Verwendung des Tire Plasma Reifendichtmittels.Spezifikationen:
Einsatzbereich: EnduroUntergrund: Loose over Hard, Medium, Loose, WetAusführung: FaltreifenTubelesssystem: Tubeless ReadyTechnische Daten:
Gummimischung: 3C MaxxTerraKarkasse: 2 x 120 tpiSeitenwand: Double DownAusführungen:
29x2,4Dimension: 29 x 2,4"ETRTO: 61-622Luftdruck: 2,5 - 3,4 barHerstellernummer: 1102Technologien:
3C MaxxTerraBei Maxxis wird die 3C Lauffläche aus 3 verschiedenen Gummimischungen aus einem Stück geformt und nicht nachträglich aus zwei Streifen zusammengefügt. Deshalb können die Laufflächen exakt nach den Anforderungen des jeweiligen Reifenmodells ausgeformt und die Fahreigenschaften damit optimiert werden.Die Freeride Variante von Maxxis 3C Mischungen. Mehr Grip und Traktion als die 3C MaxxSpeed Mischung, bei weniger Rollwiderstand und längerer Haltbarkeit als 3C MaxxGrip. Die ideale Enduro- und Freeridemischung, weil sie guten Rollwiderstand bergauf mit tollem Grip bei der Abfahrt verbindet.Double DownDouble Down Reifen sind aufgebaut wie die Downhillreifen von Maxxis. Die beiden mit einer Butyleinlage verstärkten Karkasslagen haben allerdings jeweils 120 (statt 60) tpi, was die Reifen, zusammen mit der Aramidwulst, deutlich leichter macht.Wide Trail (WT)Diese Konstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen. Traditionelle Reifen werden für schmalere Felgen entwickelt und erhalten auf breiteren Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance. WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß von 30 - 40 mm.Tubeless ReadySchlauchlose Reifen haben viele Vorteile: man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt. Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. Maxxis TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere " Tubeless Ready" Reifen, da der Wulst der Maxxis TR Reifen, wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen, komplett mit einer Gummischicht überzogen ist. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich.
Gewicht:
schwarz/29x2,4: 1180 g
Mit den Seitenstollen des legendären DHF, die für noch mehr Kurvenhalt etwas verbeitert wurden, besitzt er dort eine super Traktion. Die Mittelstollen sind angeschrägt, um besseres Beschleunigen und Bremsen zu ermöglichen. Durch das gecuttete Profil in Längsrichtung, wird das Einlenken in Highspeedkurven zum Kinderspiel.
Wide Trail Casing (WT)
Diese spezielle Karkassenkonstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen. Traditionelle Reifen werden für schmale Felgen entwickelt und erhalten auf breiten Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance.WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmass zwischen 30 und 40 mm.
Tubeless Ready (TR)
Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile: Man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt. Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. MAXXIS TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere "Tubeless Ready" Reifen. Der Wulst unserer TR Reifen ist wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht überzogen. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich.Auch "normale" MAXXIS MTB Reifen können wie Reifen anderer Hersteller Tubeless mit Dichtmittel montiert werden, da die Karkassengewebe sehr dicht sind.Offiziell für die Tubeless Montage freigegeben und von MAXXIS garantiert sind aber nur die neuen MAXXIS TR Modelle. Die Tubeless Montage anderer Modelle erfolgt auf eigene Verantwortung.
EXO+ Protection
Maxxis neue EXO+ Konstruktion kombiniert zwei der besten Pannenschutz Materialien: SilkShield und EXO. Die SilkShield Lage umgibt den ganzen Reifen von Wulst zu Wulst, die EXO Schicht ist auf den Seitenwänden montiert. Zusammen ergibt das EXO+ mit folgenden Vorteilen: 27% besserer Pannenschutz auf der Lauffläche, 51% stabilere Seitenwand, 28 % mehr Durchschlagschutz im Vergleich zur bewährten stabilen EXO Karkasse.Reifen mit EXO+ Protection sind für aggressives Trailriding und Enduro Rennen ausgelegt sowie hervorragend für das bei E-MTBs auftretende höhere Drehmoment und Gewicht geeignet.
3C MaxxTerra
3C MaxxTerra ist die optimale drei-lagige Gummimischung für unsere Enduro und Freeride Reifen. Leichtgängigkeit bergauf, sowie beste Haftung bergab, zeichnen diese Mischung genauso aus wie eine lange Lebensdauer.
Technische Daten
Reifentyp: Faltreifen
Einsatzbereich: MTB
Größe (Zoll): 29 x 2,40
Größe (ETRTO): 61-622
Ausführung: Wide Trail Casing (WT), EXO+ Protection, Tubeless Ready (TR)
Gummimischung: 3C MaxxTerra
Karkasse: 120 TPI
tubeless fähig: ja
Kompatibilität E-Bike: ja, bis 25 km/h
Profil: für Hinterrad optimiert
empfohlene Felgenbreite: optimiert für Felgen ab 30 mm Innenbreite
Gewicht laut Hersteller: 1010g
Mit seinem komplett neuen Profildesign ist der Minion DHR II der ideale Reifen für aggressives Gravity fahren. Mit den Seitenstollen des legendären DHF, die für noch besseren Kurvenhalt etwas verbreitert wurden, hat er extremen Kurvenhalt. Die Mittelstollen haben angeschrägte Stollen zur besseren Beschleunigung. Einkerbungen an den Stollen verbessern den Übergang beim Einlenken in Kurven. Ein Teil der Mittelstollen hat eine Paddelform, sie graben sich beim harten Bremsen ein und helfen, das Bike unter Kontrolle zu halten.
Extremer Kurvenhalt
Die Mittelstollen sind angeschrägt, für eine bessere Beschleunigung
Gutes Bremsverhalten
Dieses extrem schnitt- und abriebfeste Material schützt die Seitenwand verschiedener MTB Reifen. Es ist sehr dicht gewebt, leicht und sehr flexibel. Dadurch bleibt die Performance der Reifen unverändert
Beschreibung:Mit seinem komplett neuen Profildesign ist der Minion DHR II der ideale Reifen für aggressives Gravity fahren. Mit den Seitenstollen des legendären DHF, die für noch besseren Kurvenhalt etwas verbreitert wurden, hat er extremen Kurvenhalt. Die Mittelstollen haben angeschrägte Stollen zur besseren Beschleunigung. Einkerbungen an den Stollen verbessern den Übergang beim Einlenken in Kurven. Ein Teil der Mittelstollen hat eine Paddelform, sie graben sich beim harten Bremsen ein und helfen, das Bike unter Kontrolle zu halten.
Wir vom Radix empfeheln den DHR II gerne als Hinterreifen für Ride die viel Bremskraft auf dem Hinterrad suchen und beispielsweise mit dem Aggressor nicht zufrieden sind. Der DHR II hat sicherlich höhere Bremskraft als der Aggressor oder Minion DHF, dafür geht etwas an Seitenhalt verloren in Kurven.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: Allmountain - Enduro - DownhillHarte Böden: 5 von 5 WikingsSteinige Böden: 5 von 5 WikingsLoose Böden: 4 von 5 WikingsNasse Böden: 3 von 5 WikingsSchlammige Böden: 3 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: Dual (hart)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: EXO 60TPI Gewicht: ca. 875grEmpf. Maulweite Felge: <28mm
Der beliebteste MAXXIS Gravel-Reifen. Mit dem nötigen Volumen für hohen Komfort und dem richtigen Profil für Speed und Kontrolle. Die eng stehenden Mittelstollen sind angeschrägt und rollen deshalb leicht auf hartem Untergrund. Offenstehende Seitenstollen sorgen für gut berechenbares Kurvenverhalten bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen.
Specs:
Gewicht: 477 g
Laufradgrösse 27.5"
Breite 1.5"
Beschreibung:Der Maxxis Rekon ist ein sehr voluminöser Reifen, den du zur täglichen Tour verwenden kannst, eifrig im Wald und beim All-Mountain shredden kannst, aber auch Abstecher ins gröbere Gelände bewältigt. Die TR Version mit EXO Seitenwandschutz ist auf das Fahren ohne Schlauch mit Dichtmilch ausgelegt, kann aber wie alle TR Reifen auch mit Schlauch gefahren werden. Wir empfehlen den Rekon primär auf dem Hinterrad.
Eigenschaft aus Sicht der Radix Crew:Einsatzbereich: XC - AllmountainHarte Böden: 4 von 5 WikingsSteinige Böden: 4 von 5 WikingsLoose Böden: 2 von 5 WikingsNasse Böden: 2 von 5 WikingsSchlammige Böden: 1 von 5 Wikings
Spezifikationen:Gummimischung: 3C Terra (triple compound)Aufbau: Faltreifen Tubless ReadyKarkasse: EXO+ 120TPI Gewicht: ca. 800grEmpf. Maulweite Felge: >28mm
DH World Cup Kurse sind heute oft steile technische Monster mit ständig wechselnden Bedingungen. Dafür brauchst Du einen Mid-Spike Reifen, der mit trockenen, losen und ausgefahrenen Kurven genauso fertig wird wie mit etwas Schlamm. Der Shorty ist so ein Reifen. Eine großvolumige zweilagige Karkasse macht ihn vielseitiger als Maxxis Schlammreifen WetScream. Große, hohe und leicht gestaffelte Seitenstollen durchdringen losen Boden und sichern berechenbares Umrunden von Kurven in Highspeed. In der Mitte wechseln sich zwei Stollentypen ab: rechteckige und quadratische Stollen, mit starkem Biss beim Bremsen und hervorragender Selbstreinigung.Hinweise des Herstellers:Maxxis rät dringend von der Verwendung ammoniakhaltiger Dichtmilch ab. Ammoniak greift nachweislich die Karkasse an und kann diese, abhängig von der eingesetzten Menge bereits nach wenigen Monaten bis zu 30 % schwächen.Maxxis empfiehlt die Verwendung des Tire Plasma Reifendichtmittels.Spezifikationen:
Einsatzbereich: All Mountain, EnduroAusführung: FaltreifenTubelesssystem: Tubeless ReadyTechnische Daten:
Gummimischung: 3C MaxxGripKarkasse: 120 tpiSeitenwand: Double DownAusführungen:
27,5x2,4Dimension: 27,5 x 2,4"Technologien:
3C MaxxGripBei Maxxis wird die 3C Lauffläche aus 3 verschiedenen Gummimischungen aus einem Stück geformt und nicht nachträglich aus zwei Streifen zusammengefügt. Deshalb können die Laufflächen exakt nach den Anforderungen des jeweiligen Reifenmodells ausgeformt und die Fahreigenschaften damit optimiert werden.Ein neuer Name für die bekannte gute 3C Downhill Mischungskombination, der viele der besten Downhiller schon Jahre vertrauen. 3C MaxxGrip bietet den ultimativen Grip und die besten Dämpfungseigenschaften für unvergleichbare Traktion bei Downhills.Double DownDouble Down Reifen sind aufgebaut wie die Downhillreifen von Maxxis. Die beiden mit einer Butyleinlage verstärkten Karkasslagen haben allerdings jeweils 120 (statt 60) tpi, was die Reifen, zusammen mit der Aramidwulst, deutlich leichter macht.Tubeless ReadySchlauchlose Reifen haben viele Vorteile: man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt. Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. Maxxis TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere " Tubeless Ready" Reifen. Der Wulst der Maxxis TR Reifen ist wie bei einem echten UST-Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht überzogen. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich.Wide Trail Casing (WTC):Diese Konstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen. Traditionelle Reifen werden für schmalere Felgen entwickelt und erhalten auf breiteren Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance. WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß von 30 - 40 mm. Betrifft Reifen mit einer Breite ab 2,4" .