- Sale
- Herren
- Damen
- Kids
-
Sportarten
- Snowboard
- Ski
- Kite & SUP
- SUP
- Bike
- Skateboarding
- Stunt Scooter
- Camping / Outdoor
-
Marken
-
AEVOR
-
Anon
-
Armada
-
Ashbury
-
Bell
-
Beyond Medals
-
Billabong
-
Black Crows
-
Butter
-
Commencal
-
Crab Grab
-
Dakine
-
DC
-
Dedicated
-
Deity Components
-
Dilly Socks
-
DT Swiss
-
Dynafit
-
Eivy
-
EVOC
-
Faction
-
fanatic
-
Five Ten
-
Fjällräven
-
Fone
-
Forbidden Bike
-
Forward
-
Fox Racing Shox
-
Garmin
-
Giro
-
Globe
-
ION
-
Iriedaily
-
Jobe
-
Jones
-
K2
-
Karakoram
-
Katin
-
L1
-
Last Resort AB
-
Lib Tech
-
Manera
-
Maxxis
-
Melon Optics
-
Mons Royale
-
Nidecker
-
Nikin
-
Nitro
-
NOW Bindings
-
Oakley
-
OneUp Components
-
Ortovox
-
Patagonia
-
Pivot
-
POC
-
Polar Skate
-
Quiksilver
-
Radix
-
Ride
-
Rip Curl
-
Roxy
-
Salomon
-
Santa Cruz Bikes
-
Selva
-
Spektrum
-
SRAM
-
Stance
-
The North Face
-
ThinkingMu
-
Troy Lee Designs
-
TSG
-
Union
-
Vans
-
Volcom
-
whatever man
-
Yeti
-
ZRCL
-
AEVOR
- Dienstleistungen
- Events
Produkte filtern
Pumpen – Effektive Unterstützung für dein SUP-Board
Die richtige Pumpe ist entscheidend, um dein Stand-Up Paddle (SUP) Board schnell und effizient aufzupumpen. Eine leistungsstarke Pumpe sorgt dafür, dass dein Board den optimalen Druck erreicht, was für die Stabilität und Fahrbarkeit auf dem Wasser unerlässlich ist. Auf dieser Seite findest du eine Auswahl an Pumpen, die dir helfen, dein SUP optimal vorzubereiten.
Warum eine gute Pumpe für SUP Boards wichtig ist
Ein SUP-Board muss auf den richtigen Druck aufgepumpt werden, um das beste Fahrgefühl und die nötige Stabilität auf dem Wasser zu gewährleisten. Eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Pumpe spart dir Zeit und Mühe und sorgt dafür, dass du die richtige Luftmenge effizient in dein Board bekommst. Ob manuell oder elektrisch, die Wahl der richtigen Pumpe kann den Unterschied ausmachen.
Arten von Pumpen für SUP Boards
Es gibt verschiedene Pumpenarten, die je nach persönlichen Vorlieben und Boardgröße verwendet werden können. Hier sind die gängigsten Optionen:
- Doppelhub-Pumpen: Diese Pumpen pumpen Luft sowohl beim Hochziehen als auch beim Herunterdrücken und sind besonders effizient, wenn es darum geht, schnell Luft zu befördern.
- Einzelhub-Pumpen: Diese klassische Pumpe befördert Luft nur bei einem Hub, was sie zwar etwas langsamer macht, jedoch ideal für kleinere Boards oder den gelegentlichen Einsatz unterwegs ist.
- Elektrische Pumpen: Für noch mehr Komfort und Geschwindigkeit bieten elektrische Pumpen eine einfache Möglichkeit, dein Board ohne körperliche Anstrengung schnell und gleichmäßig aufzupumpen.
- Handpumpen: Handpumpen sind die klassische Wahl für unterwegs und bieten dir eine gute Kontrolle, besonders bei leichteren Boards und für kleinere Anpassungen des Luftdrucks.
Tipps zur Auswahl der richtigen Pumpe
Bei der Auswahl einer Pumpe solltest du sicherstellen, dass sie die erforderlichen Luftdruckwerte für dein Board unterstützt. Üblicherweise liegt der ideale Druck für SUP-Boards zwischen 12 und 15 PSI. Achte darauf, dass die Pumpe einen eingebauten Manometer besitzt, damit du den Druck jederzeit überwachen kannst. So vermeidest du Über- oder Unterdruck und sorgst für eine optimale Leistung auf dem Wasser.