- Sale
- Herren
- Damen
- Kids
-
Sportarten
- Snowboard
- Ski
- Kite & SUP
- SUP
- Bike
- Skateboarding
- Stunt Scooter
- Camping / Outdoor
-
Marken
-
AEVOR
-
Anon
-
Armada
-
Ashbury
-
Bell
-
Beyond Medals
-
Billabong
-
Black Crows
-
Butter
-
Commencal
-
Crab Grab
-
Dakine
-
DC
-
Dedicated
-
Deity Components
-
Dilly Socks
-
DT Swiss
-
Dynafit
-
Eivy
-
EVOC
-
Faction
-
fanatic
-
Five Ten
-
Fjällräven
-
Fone
-
Forbidden Bike
-
Forward
-
Fox Racing Shox
-
Garmin
-
Giro
-
Globe
-
ION
-
Iriedaily
-
Jobe
-
Jones
-
K2
-
Karakoram
-
Katin
-
L1
-
Last Resort AB
-
Lib Tech
-
Manera
-
Maxxis
-
Melon Optics
-
Mons Royale
-
Nidecker
-
Nikin
-
Nitro
-
NOW Bindings
-
Oakley
-
OneUp Components
-
Ortovox
-
Patagonia
-
Pivot
-
POC
-
Polar Skate
-
Quiksilver
-
Radix
-
Ride
-
Rip Curl
-
Roxy
-
Salomon
-
Santa Cruz Bikes
-
Selva
-
Spektrum
-
SRAM
-
Stance
-
The North Face
-
ThinkingMu
-
Troy Lee Designs
-
TSG
-
Union
-
Vans
-
Volcom
-
whatever man
-
Yeti
-
ZRCL
-
AEVOR
- Dienstleistungen
- Events
Produkte filtern
Felgenband: Schutz und Sicherheit für Ihre Laufräder
Felgenband ist ein unscheinbares, aber essenzielles Bauteil für jedes Laufrad. Es schützt den Schlauch vor Beschädigungen durch die Speichennippel und sorgt für eine gleichmäßige Kraftverteilung. In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl hochwertiger Felgenbänder, die für verschiedene Felgentypen und Anforderungen entwickelt wurden. Ob aus Kunststoff, Gummi oder Textil – das richtige Felgenband ist entscheidend für ein sicheres und zuverlässiges Fahrerlebnis.
Die Bedeutung von Felgenband im Laufradaufbau
Felgenband dient als Schutzschicht zwischen der Felge und dem Schlauch. Es verhindert, dass der Schlauch durch die Löcher für die Speichennippel beschädigt wird, und sorgt für eine glatte Oberfläche im Inneren der Felge. Ein hochwertiges Felgenband ist reißfest, langlebig und widerstandsfähig gegen hohen Druck und extreme Temperaturen.
Arten von Felgenband: Materialien und Eigenschaften
Felgenbänder werden aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Gummi oder Textil gefertigt, wobei jedes Material spezifische Vor- und Nachteile bietet. Kunststoff-Felgenbänder sind leicht und einfach zu montieren, während Gummi-Felgenbänder besonders robust und langlebig sind. Textil-Felgenbänder bieten eine hervorragende Kombination aus Flexibilität und Festigkeit.
Kunststoff-Felgenband: Leichtigkeit und einfache Handhabung
Kunststoff-Felgenbänder sind die am häufigsten verwendete Wahl für Fahrräder. Sie sind leicht, kostengünstig und einfach zu montieren. Kunststoff-Felgenbänder eignen sich hervorragend für Rennräder und Mountainbikes, bei denen geringes Gewicht und schnelle Montage im Vordergrund stehen.
Gummi-Felgenband: Robustheit und Langlebigkeit
Gummi-Felgenbänder sind bekannt für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen hohen Druck und extreme Temperaturen. Sie sind etwas schwerer als Kunststoff-Felgenbänder, bieten aber eine höhere Belastbarkeit und sind ideal für den Einsatz unter rauen Bedingungen. Gummi-Felgenbänder sind eine beliebte Wahl für Citybikes und Tourenräder.
Warum hochwertiges Felgenband wichtig ist
Die Qualität des Felgenbands hat direkten Einfluss auf die Sicherheit und Lebensdauer Ihres Laufrads. Billiges oder minderwertiges Felgenband kann reißen oder verrutschen, was zu Schlauchschäden und platten Reifen führen kann. Investieren Sie in hochwertiges Felgenband, um die Zuverlässigkeit und Performance Ihres Bikes zu gewährleisten.
Fazit: Felgenband als Grundlage für sicheres Fahren
Felgenband mag unscheinbar sein, aber seine Bedeutung für die Sicherheit und Stabilität Ihres Laufrads ist enorm. Mit dem richtigen Felgenband können Sie Schlauchschäden vermeiden und die Langlebigkeit Ihres Laufrads erhöhen. Achten Sie auf Qualität und Material, um das Beste aus Ihrem Bike herauszuholen.