- Sale
- Herren
- Damen
- Kids
-
Sportarten
- Snowboard
- Ski
- Kite & SUP
- SUP
- Bike
- Skateboarding
- Stunt Scooter
- Camping / Outdoor
-
Marken
-
AEVOR
-
Anon
-
Armada
-
Ashbury
-
Bell
-
Beyond Medals
-
Billabong
-
Black Crows
-
Butter
-
Commencal
-
Crab Grab
-
Dakine
-
DC
-
Dedicated
-
Deity Components
-
Dilly Socks
-
DT Swiss
-
Dynafit
-
Eivy
-
EVOC
-
Faction
-
fanatic
-
Five Ten
-
Fjällräven
-
Fone
-
Forbidden Bike
-
Forward
-
Fox Racing Shox
-
Garmin
-
Giro
-
Globe
-
ION
-
Iriedaily
-
Jobe
-
Jones
-
K2
-
Karakoram
-
Katin
-
L1
-
Last Resort AB
-
Lib Tech
-
Manera
-
Maxxis
-
Melon Optics
-
Mons Royale
-
Nidecker
-
Nikin
-
Nitro
-
NOW Bindings
-
Oakley
-
OneUp Components
-
Ortovox
-
Patagonia
-
Pivot
-
POC
-
Polar Skate
-
Quiksilver
-
Radix
-
Ride
-
Rip Curl
-
Roxy
-
Salomon
-
Santa Cruz Bikes
-
Selva
-
Spektrum
-
SRAM
-
Stance
-
The North Face
-
ThinkingMu
-
Troy Lee Designs
-
TSG
-
Union
-
Vans
-
Volcom
-
whatever man
-
Yeti
-
ZRCL
-
AEVOR
- Dienstleistungen
- Events
Produkte filtern
Kassetten – Die Schaltzentralen deines Fahrrads
Kassetten sind ein wesentlicher Bestandteil deines Fahrradantriebs und spielen eine entscheidende Rolle bei der Kraftübertragung. Sie bestehen aus mehreren Zahnrädern, die es dir ermöglichen, zwischen verschiedenen Gängen zu wechseln und die Trittfrequenz an das Gelände oder die Geschwindigkeit anzupassen. Mit einer gut gewählten Kassette erreichst du eine optimale Schaltperformance und ein angenehmes Fahrgefühl.
Wahl der richtigen Kassette
Die Auswahl der passenden Kassette hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Terrain, auf dem du fährst, und deinem bevorzugten Fahrstil. Für bergige Strecken eignen sich Kassetten mit größeren Gängen, während du für flaches Terrain eine Kassette mit kleineren Gängen bevorzugen kannst. Je nach Fahrradtyp und Bedürfnissen kannst du Kassetten mit unterschiedlicher Zahnzahl wählen, um deinen Ansprüchen gerecht zu werden.
Unterschiedliche Kassettentypen
Kassetten gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Anzahl der Gänge und der gewünschten Übersetzung. Die gängigsten Varianten sind 8-, 9-, 10-, 11- und 12-Gang-Kassetten, die sich durch die Anzahl der Zahnräder auf der Kassette unterscheiden. Mehr Gänge bieten eine größere Übersetzungsbandbreite, die dir eine feinere Abstimmung der Gänge ermöglicht und eine bessere Anpassung an verschiedene Fahrsituationen bietet.
Pflege und Wartung der Kassette
Um die Lebensdauer deiner Kassette zu verlängern und die Schaltleistung auf einem hohen Niveau zu halten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu warten. Reinige sie regelmäßig von Schmutz und Öl, besonders nach Fahrten in schlammigen oder nassen Bedingungen. Auch die Kettenverschleißüberprüfung ist entscheidend, da ein übermäßiger Verschleiß der Kette die Zähne der Kassette beschädigen kann.